Gepostet vonHannes


Unser letzter Beitrag ist schon etwas her, in der Zwischenzeit ist trotzdem einiges passiert. Während wir auf Facebook und Instagram immer wieder auch kurze Berichte und Fotos/Videos veröffentlichen, ist das hier zwischendurch ein wenig hinten runter gefallen. Das wollen wir mal eben kurz ändern und zeigen euch zusagen eine kleine (optische) Nachschau der letzten Zeit. Wer mag, darf uns natürlich auch gerne auf unseren eben im Text...

Mehr

Fortbildung zu Let’s Web (Update): Unsere Projektreihe ‚Let’s Web‘ läuft ganzjährig an den (weiterführenden) Schulen in Fulda und Landkreis. Neben der Praxisprojekte in den Klassen und den begleitenden Elternabenden bieten wir auch mehrmals im Jahr eine Fortbildung im Rahmen dieser Reihe an. Sie richtet sich hauptsächlich an Lehrer*innen der teilnehmenden Schulen, kann aber nach Verfügbarkeit der Plätze auch...

Mehr

Die Bildungskonferenz des Landkreises Fulda Am 19.03.2018 fand im Bonifatiushaus die Bildungskonferenz für die Region Fulda statt. Ausrichter war das Bildungsbüro des Landkreises Fulda. Vor ca. 180 Gästen eröffnete der  Bildungsmanager Matthias Feuerstein die Veranstaltung. Die hohe Bedeutung von Bildung wurde durch den Eröffnungsvortrag von der Alt-Bundestagspräsidentin und ehemalige Familienministerin Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth...

Mehr

Unser Projekt #seiSmart an der Bardoschule geht jetzt in die Weihnachtsferien. Die Teilnehmenden, wir und unsere Unterstützerin, die Schwenninger Krankenkasse, sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Projekts. Zum Jahresabschluss haben wir mit unseren Lichtmalerei – Utensilien vorbeigeschaut und fotografiert. Einen Teil der Ergebnisse könnt ihr nun hier sehen: Lichtmalerei an der Bardoschule mit #seiSmart:   Was ist...

Mehr

Vergangene Woche startete unser neues Projekt zur Medienbildung an der Bardoschule in Fulda: #seiSmart ist eine medienpädagogische Initiative, in der die Schule als Sozialisationsinstanz von Jugendlichen im Zentrum steht. Ausgehend von der Erkenntnis, dass junge Menschen sich notwendige Kenntnisse über das Leben mit Medien weitgehend selbst beibringen, setzt das Konzept auf die aktive Nutzung der Peer-Groups als Baustein der...

Mehr