Gepostet vonAndreas Christ


Seit Ende 2019 arbeiten wir verstärkt mit dem Verein „Wir sind 22Q“ (ehemals KiDS22q11) zusammen. Bei dem Verein handelt es sich um eine Initiative von Eltern, die sich für Menschen mit dem Deletionssyndrom 22q11 und deren Angehörige einsetzt. Dieses Syndrom ist der zweit häufigste Gendefekt nach dem Down-Syndrom, aber die wenigsten Menschen haben davon gehört. Wir haben dort zusammen mit jungen Erwachsenen ein...

Mehr

Ab sofort steht unsere Empfehlungsecke online. Hier werden wir immer wieder Programme, Webseiten oder ähnliches vorstellen. Aus unserer Sicht macht es Sinn, sich über Alternativen zu den gängigen Internetdiensten und Apps Gedanken zu machen. Einige Alternativen stellen wir auf dieser Seite vor. Fehlt euch etwas? Habt ihr eine Frage? Dann schreibt uns doch hier in die Kommentare. Wir werden versuchen, eine Antwort zu finden und nehmen...

Mehr

Netflixeinstellungen vornehmen Es macht Sinn, sich mit den Einstellungen von Netflix auseinander zu setzen, damit Sie ein wenig Kontrolle über die Nutzung ihrer Kinder behalten. Neben den Einstellungen für die Altersfreigabe gibt es noch weitere Möglichkeiten, Einfluss auf die Funktionsweise von Netflix zu nehmen. Vielleicht stehen Sie auch vor der Frage, wie man es den Kindern erleichtert, nach einer Folge ihrer Lieblingsserie...

Mehr

Konferenztool für filmreflex Seit dem Beginn der Ausgangs-/Kontaktbeschränkungen hat sich in unserem Team, im privaten Umfeld, sowie bei beruflichen Belangen das Konferenztool Jitsi mehrfach bewährt. Sowohl für die Teamsitzung mit den anderen flmrflxer*innen als auch für die private Kommunikation, kam diese OpenSource Lösung immer wieder zum Einsatz. Mit Jitsi lassen sich ganz einfach Videokonferenzen mit bis zu 10 (manch eine*r...

Mehr

„… es ist wie bei dem Präsenzwochenende, nur ohne Laufen“ Corona – Was man bis Anfang des Jahres eigentlich nur als üblen Dance-Song aus den 90ern mit aktuellem Remake von den Black Eyed Peas oder als „Bier“ in dessen Flaschenhals man ein Stückchen Zitrone steckt kannte, lähmt unser Zusammenleben. Kontaktbeschränkung, Schulschließung, Maskenpflicht, Besuchsverbote, Homeschooling, Risikopatienten, Existenzängste, Kurzarbeitergeld...

Mehr